Progressive Muskelentspannung mit dem kleinen Ritter
Im Rahmen des Projektes "Stress lass nach" in den 4. Klassen entstand dieses audio. danke an Pixabay für das Beitragsbild
Im Rahmen des Projektes "Stress lass nach" in den 4. Klassen entstand dieses audio. danke an Pixabay für das Beitragsbild
Im Rahmen meines Projektes "Stress lass nach" in den 4. Klassen entstand dieses audio. Danke an pixabay für das Beitragsbild
Eine Anleitung für Kindern (und gerne auch Erwachsene), wie man einen Sorgenfresser, Kummerschlucker oder eben Freiraum-Helfer gut füttert und entleert.
Immer wieder werde ich von Seminarteilnehmern gefragt, ob ich nicht eine Anleitung für den Freiraumhelfer schreiben kann. Nun also, hier kommt sie. Material Das brauchst du: 2 mal den Körper aus Stoff, einmal aus dem Innenstoff für den Mund, 2 Augen, einen Reißverschluß und die Verzierungen,die du magst. Ich nähe mit der Nähmaschine, es geht
Ab sofort gibt es mein Buch in jedem Buchhandel. Ich freue mich sehr darüber und hoffe, dass es vielen LeserInnen hilft, neue Ideen für die Arbeit mit Kindern zu bekommen. https://www.arbor-verlag.de/b%C3%BCcher/achtsamkeit-der-arbeit-mit-kindern-und-jugendlichen-aspekte-und-wege-der-achtsamkeit-weitere Das Buch gliedert sich in 2 Teile. Im ersten Teil wird die Theorie von Focusing beschrieben und wichtige Interventionen erklärt. Der größere Praxisteil enthält
Es hat sich gezeigt, dass die digitale Variante viele Vorteile für die TeilnehmerInnen hat. Zeit und Kosten werden gespart und weite Anreisen für jeweils 2 Kurstage entfallen. Daher biete ich seit 2020 die fünfteilige Ausbildungsreihe online über die Plattform zoom an. Die Struktur der Kinderfocusing-Weiterbildung Die Weiterbildung „Kinderfocusing“ besteht aus fünf Seminaren. Sie kosten je
Ich bin sehr glücklich, dass dieses Erstlingswerk in Sachen Bilderbücher so schön geworden ist. Erzählt wird Annas Geschichte, die sehr traurig ist. Voll Kummer und Sorgen schläft sie ein. Da hört sie eine freundliche Stimme, die sie einlädt, den Zauberwald zu besuchen. Dort findet sie hilfreiche Wesen und gute Orte für ihre Gefühle, die gerade
Bei diesem online-Workshop werde ich mein Buch „Wohin mit Kummer und Sorgen“ vorstellen und eine praktische Einführung in die Arbeit damit geben. Das Buch (inkl. Begleitheft) richtet sich an Kinder und Erwachsene und beschreibt am Beispiel des Kindes Anna, wie es aus dem impliziten Erleben heraus möglich ist, in belastenden Situationen den inneren Freiraum zu
Seminar I: 19.03.-21.03.21 coronabedingt per zoom Seminar II:11.06.-13.06.21 Seminar III:24.09.-26.09.21 Seminar IV:26.11.-28.11.21 Seminar V:Termin folgt jeweils Fr 18 – So 13 Reichenberg, bei Würzburg
Als das Aschenputtel die Linsen aufsammeln soll, helfen ihr die Tauben. Das Mädchen sagt ihnen, was sie genau tun sollen: „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen, .“ Die Tauben trennen die Linsen und helfen Aschenputtel damit. So etwas Ähnliches will ich mit Dir tun. Du brauchst für die Übung Buntstifte, kleine Papierchen