Freiraum-Helfer
Eine Anleitung für Kindern (und gerne auch Erwachsene), wie man einen Sorgenfresser, Kummerschlucker oder eben Freiraum-Helfer gut füttert und entleert.
Eine Anleitung für Kindern (und gerne auch Erwachsene), wie man einen Sorgenfresser, Kummerschlucker oder eben Freiraum-Helfer gut füttert und entleert.
Immer wieder werde ich von Seminarteilnehmern gefragt, ob ich nicht eine Anleitung für den Freiraumhelfer schreiben kann. Nun also, hier kommt sie. Material Das brauchst du: 2 mal den Körper aus Stoff, einmal aus dem Innenstoff für den Mund, 2 Augen, einen Reißverschluß und die Verzierungen,die du magst. Ich nähe mit der Nähmaschine, es geht
Ab sofort gibt es mein Buch in jedem Buchhandel. Ich freue mich sehr darüber und hoffe, dass es vielen LeserInnen hilft, neue Ideen für die Arbeit mit Kindern zu bekommen. https://www.arbor-verlag.de/b%C3%BCcher/achtsamkeit-der-arbeit-mit-kindern-und-jugendlichen-aspekte-und-wege-der-achtsamkeit-weitere Das Buch gliedert sich in 2 Teile. Im ersten Teil wird die Theorie von Focusing beschrieben und wichtige Interventionen erklärt. Der größere Praxisteil enthält
Ich bin sehr glücklich, dass dieses Erstlingswerk in Sachen Bilderbücher so schön geworden ist. Erzählt wird Annas Geschichte, die sehr traurig ist. Voll Kummer und Sorgen schläft sie ein. Da hört sie eine freundliche Stimme, die sie einlädt, den Zauberwald zu besuchen. Dort findet sie hilfreiche Wesen und gute Orte für ihre Gefühle, die gerade
Die sogenannten fünf häßlichsten Tiere von Afrika treffen aufeinander. Im Stile eines Kettenmärchens kommt immer ein Tier dazu. Das gemeinsame Lied: "Ich bin so häßlich" wird immer gemeinsam gesungen. Als alle 5 Tiere beieinander sind, raschelt es im Gebüsch.Die Kinder von Hyäne, Geier und Co kommen und singen, wie wunderbar die Mütter für sie sorgen.
Der Löwe ist verliebt, möchte einen Liebesbrief schreiben und kann aber nicht selber schreiben. So geht er zu verschiedenen Tieren, die für ihn Briefe schreiben, allerdings aus der eignen Sicht. Darauf reagiert die Angebetete aber nicht. Endlich geht der Löwe zu der Löwin und gesteht ihr, dass er nicht schreiben kann. Sie erklärt sich bereit,
Das Bilderbuch ist für Erwachsene und Kinder geeignet, die sich mit dem Thema Tod auseinandersetzen müssen. Es geht hier in sehr poetischer, behutsamer Sprache und Malerei um den Tod, der sich absehen lässt und kommt, weil es Zeit ist. Für Unfälle oder andere plötzliche Todesfälle nur bedingt geeignet. Da es das Buch auch in einem
http://focusing-and-more.de/de/sprechende-bilder/bettina-markones-ich-fuehl-mich-heute-lila-basismaterial-fuer-kinderfocusing.html
Elvis, der Stacheligel, wünscht sich eine Umarmung. Aber der kleine Igel ist wirklich sehr stachelig und niemand möchte ihn umarmen. Er versucht an unterschiedlichsten Orten, eine Umarmung zu bekommen. Endlich trifft er auf Kevin, das Krokodil. Dieser ruft laut nach einem Kuss,. den ihm aber niemand geben möchte. Da sagt Elvis ganz spontan: " Ich,
Die Maus Mina kennt das Gefühl Angst nicht. Sie möchte es kennenlernen, es greifen oder sehen. Sie macht sich auf den Weg und fragt viele Tiere, die ihr aber nicht weiterhelfen können. Obwohl die Tiere zum Teil selber angsteinflößend sind, wie z.B. der Löwe, bekommt die Maus auch hier keine Angst. Plötzlich nähert sich von